Workshopverfahren für Masterplan 1.Rang
'Neubau der August-Herrmann-Francke-Schule mit Kita" Weidenbaumsweg in Hamburg-Bergedorf"
Beschreibung:
Auf einem ehemaligen Industriegelände zwischen dem alten Güterbahnhof Bergedorf und dem Schleusengraben entstanden die „Glasbläserhöfe", ein neues Quartier mit zahlreichen Wohnungen und Gewerbeflächen, sowie der August-Hermann-Francke-Schule Bergedorf als eine 2-zügige Stadtteilschule.
Über 100 Jahre bis zum Ende der 70er Jahre wurden hier traditionell Glasflaschen für das Bergedorfer Bier produziert. In der Neubauplanung für die Schule soll die Identität des Ortes, eine Mischung aus Glasbläserhandwerk und Warentransport, erhalten bleiben und in andere Nutzungen und eine zeitgemäße Gestaltung übertragen werden.
Im ersten Bauabschnitt wurde ein ehemaliges Bürogebäude für Logistik in KiTa und Vorschule mit Außenspielflächen umgebaut.
Details
Bauherr:
Freie Christliche Bekenntnisschule Hamburg e.V., Hamburg
Planungs- und Bauzeit:
Beginn Sommer 2012 in mehreren BauabschnittenFertigstellung 1. Bauabschnitt 02/2014
Leistungsbild:
Lph 1 bis 7
Baukosten:
3,7 Mio. Euro
Bruttogeschossfläche:
ca. 6.000 m2Bruttogeschossfläche 1.BA





