Beschreibung:
Der Hamburger Hauptbahnhof von 1903/1906 steht als Gebäude und Ensemble unter Denkmalschutz. Zwischen 1985 und 1991 musste die Wandelhallenbrücke komplett ausgetauscht werden. So entstand die „Neue Wandelhalle" als 2-geschossiges Einkaufszentrum mit Läden und Gastronomie sowie weiteren Geschossen für Büros und Nebenräume innerhalb und auf dem alten Bahnhof.
Eine Besonderheit der Mall ist die gleichzeitige Funktion als Zugang bzw. Fluchtweg für die unter dem Brückenbauwerk liegenden Bahnsteige. Diese Wege müssen rund um die Uhr zugänglich bleiben, Läden und Gastronomie sind 7 Tage die Woche zwischen 6.00 und 23.00Uhr geöffnet, die Mall entsprechend den Erfordernissen 24h am Tag. Seit 2013 finden diverse Modernisierungsmaßnahen im Bereich der abgehängten Decken, der Hauptfassade, der Beleuchtung u.a. statt. Umfangreiche Umstrukturierungen der Ladenflächen im 1.0G wurden durch Mieterwechsel erforderlich. Die Flucht- und Rettungspläne wurden auf den neusten Stand gebracht.
Bei allen Planungen und Baumaßnahmen ist auf die besonderen Gegebenheiten des Bahnhofs und der Mieter äußerste Rücksicht zu nehmen, so daß lärmund schmutzintensive Arbeiten in der Regel nachts ab 23.00 Uhr erfolgen. Die Fluchtwegsituation für den Bahnhofsbetrieb muss dabei zu jedem Zeitpunkt gewährleistet bleiben.
Details
Bauherr:
gewerblich
Leistungsbild:
Lph 1 bis 9
Bruttogeschossfläche:
ca. 20.000 m²















